FABERGÉ Ei 1903-1910
Diese prächtige Ei-Dose von Fabergé aus 88er Silber, gefertigt zwischen 1903 und 1910 in St. Petersburg, ist teilweise vergoldet und kunstvoll mit farbiger Emaille verziert. Das 632 Gramm schwere Sammlerstück mit der Meistermarke von Henrik Wigström vereint luxuriöses Design und historische Handwerkskunst.
14.800,00 €
Diese elegante Ei-Dose stammt aus der renommierten Werkstatt von Fabergé und wurde zwischen 1903 und 1910 in St. Petersburg, Russland, gefertigt. Das außergewöhnliche Kunstwerk besteht aus hochwertigem 88er Silber und wiegt etwa 632 Gramm. Die Dose ist teilweise vergoldet und mit farbiger Emaille verziert, was ihr einen luxuriösen und kunstvollen Charakter verleiht. Die Punze am Boden mit der Meistermarke „H.W.“ weist auf den bekannten Fabergé-Meister Henrik Wigström hin, der für seine meisterhaften Arbeiten bekannt ist.
Mit einer Höhe von 25,5 cm ist diese Ei-Dose ein beeindruckendes Stück russischer Handwerkskunst und verkörpert den unverwechselbaren Stil der Fabergé-Werkstatt. Trotz eines kleinen Schadens an einem Stoßzahn bleibt die Dose ein begehrtes Sammlerobjekt und ein Zeugnis historischer Kunstfertigkeit. Dieses Stück kombiniert den Prunk des zaristischen Russlands mit zeitloser Eleganz und ist ein Highlight jeder Kunst- oder Antikensammlung.