150.000 € im Monat fürs Nichtstun? Der Realitätstest
Ein syrischer Flüchtling erhält in Deutschland Sozialleistungen im Wert von etwa 1.000 bis 1.300 Euro pro Monat – inklusive Unterkunft, Krankenversicherung und Grundsicherung. In Syrien liegt das durchschnittliche verfügbare Monatseinkommen dagegen bei nur 15 bis 25 Euro. Das entspricht einem Kaufkraftsprung um den Faktor 50 bis 70.
Ein Deutscher müsste also in ein anderes Land auswandern und dort monatlich über 130.000 Euro erhalten – plus kostenloses Wohnen, medizinische Versorgung und Bildung –, um denselben Sprung an Lebensqualität zu erfahren wie ein Syrer, der nach Deutschland flüchtet.
„Dieser Vergleich soll nicht Neid oder Vorwürfe wecken, sondern verdeutlichen, wie groß die Not und der Anreiz zur Flucht aus Syrien ist – und wie wichtig es ist, diese Menschen nicht mit Misstrauen, sondern mit Verständnis und Unterstützung zu empfangen.“
Durchschnittseinkommen in Syrien
Berufsgruppe | Monatslohn (SYP) | In Euro (ca.) |
---|---|---|
Allgemeiner Durchschnitt | 150.000 – 250.000 | 10 – 20 € |
Öffentlicher Dienst | 100.000 – 200.000 | 7 – 15 € |
Arzt / Facharzt | 500.000 – 1.500.000 | 35 – 100 € |
IT / Technik (privat) | 1.000.000+ | 70 – 200 € |
Tagelöhner / Hilfsarbeiter | 20.000 – 40.000 / Tag | 1,50 – 3 € |
Hinweis: Laut CEIC Data liegt der offizielle Durchschnittslohn bei ca. 80 USD. Aufgrund des Schwarzmarktkurses und der extremen Inflation entspricht das real oft nur 15–25 € monatlich an Kaufkraft.
Was bekommt ein syrischer Flüchtling in Deutschland?
Je nach Aufenthaltsstatus unterscheiden sich die Leistungen. Im Asylverfahren gelten die Sätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, später folgt der Anspruch auf reguläres Bürgergeld.
Asylbewerber im Verfahren (AsylbLG)
Leistung | Betrag |
---|---|
Regelsatz | 460 € |
Unterkunft & Heizung | ca. 300–600 € (wird direkt übernommen) |
Krankenversorgung | Grundversorgung |
Gesamtwert / Monat | ca. 800 – 1.000 € |
Anerkannter Flüchtling / Geduldeter (Bürgergeld)
Leistung | Betrag |
---|---|
Regelsatz (alleinstehend) | 563 € (ab Juli 2025) |
Miete & Heizung | ca. 500 – 750 € |
Krankenversicherung | Vollversorgung (gesetzlich) |
Gesamtwert / Monat | ca. 1.000 – 1.300 € |
Kaufkraftvergleich: Was bekommt man für sein Geld?
Kriterium | Deutschland (Preis) |
vom Lohn (%) | Syrien (Preis) |
vom Lohn (%) |
---|---|---|---|---|
Durchschnittslohn netto | 2.700 € | 100 % | 15 € | 100 % |
1 kg Brot | 3 € | 0,11 % | 0,30 € | 2,0 % |
1 kg Reis | 2,50 € | 0,09 % | 0,80 € | 5,3 % |
Monatsmiete (einfache Wohnung) | 800 € | 29,6 % | 20 € | 133,3 % |
1 Liter Benzin | 1,80 € | 0,07 % | 0,90 € | 6,0 % |
Ein Einkommen sagt wenig aus, wenn man nicht weiß, was man sich dafür leisten kann. Deshalb zeigt diese Tabelle nicht nur Preise, sondern auch, wieviel Prozent des Monatslohns einzelne Ausgaben ausmachen – in Syrien und in Deutschland. So wird sichtbar, wie groß die finanzielle Belastung im Alltag wirklich ist.
In Deutschland machen Grundnahrungsmittel oder Benzin nur einen winzigen Bruchteil des Gehalts aus. In Syrien dagegen kann ein einziger Sack Reis oder eine Monatsmiete bereits den gesamten Lohn oder mehr kosten. Das zeigt: Der Unterschied liegt nicht nur im Geldbetrag, sondern in der realen Lebensqualität.
Was müsste ein anderes Land einem Deutschen zahlen, um vergleichbar zu sein?
Ein syrischer Flüchtling erlebt in Deutschland oft einen Kaufkraftsprung um den Faktor 50 bis 70. Umgekehrt hieße das:
- Ein deutscher Durchschnittsverdiener mit 2.700 € müsste in ein anderes Land ziehen, das ihm rund 130.000 – 190.000 € im Monat bietet.
- Zusätzlich müsste er dort kostenlose Wohnung, medizinische Versorgung, Bildung und ein sicheres Umfeld erhalten – ohne arbeiten zu müssen.
Das zeigt: Für viele Syrer ist Deutschland nicht nur ein sicherer Zufluchtsort – sondern ein Ort, an dem sie zum ersten Mal im Leben finanzielle Sicherheit, Gesundheit und Perspektive erleben.
Ein Syrer in Deutschland bekommt Leistungen im Wert des 50- bis 70-Fachen seines früheren Lebensstandards – ein Aufstieg, der für viele unvorstellbar ist. Der gleiche Effekt für einen Deutschen würde bedeuten: ein geschenktes Luxusleben im Ausland im Gegenwert von über 100.000 Euro im Monat.
Wie kommt man auf die 150.000 Euro?
Ein syrischer Flüchtling in Deutschland erhält monatlich rund 1.200 € an staatlicher Unterstützung – ohne zu arbeiten. Verglichen mit seinem vorherigen Einkommen von etwa 20 € im Monat ergibt das einen Kaufkraftsprung um den Faktor 60.
Überträgt man diesen Faktor auf das deutsche Durchschnittseinkommen (2.700 € netto), müsste ein anderes Land einem Deutschen monatlich 2.700 € × 60 = 162.000 € zahlen, um denselben Effekt zu erreichen.
Quellen & Datenbasis
- CEIC Data (2024): Durchschnittsverdienst Syrien
- Statistisches Bundesamt: Durchschnittseinkommen Deutschland 2024
- Bundesagentur für Arbeit: Informationen zu Bürgergeld & Leistungen
- Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG): Gesetzestext
- UNDP Syria 2023 Report (Lebenshaltungskosten, Inflation)
- Trading Economics: Wechselkurs SYP