2025: Schachtel Zigaretten kostet bereits 14,70 Euro
Wer regelmäßig raucht, merkt es im Geldbeutel. Doch nur wenige wissen, wie viel vom Zigarettenpreis tatsächlich an den Staat geht. Wenn du täglich eine Schachtel rauchst, zahlst du nicht nur für den Tabak – sondern finanzierst vor allem die Steuern. Hier zeigen wir dir, wie sich der Preis von 14,70 Euro anstatt 8,40 Euro zusammensetzt – und was du tatsächlich an den Staat zahlst, um dir das Rauchen überhaupt leisten zu können.
Preis pro Schachtel – was du im Laden bezahlst
In Deutschland kostet eine 20er-Schachtel Marken-Zigaretten im Schnitt rund 8,40 Euro. Das klingt für viele nach einem normalen Preis – doch der Löwenanteil davon ist Steuer.
Tabaksteuer & Mehrwertsteuer – dein Anteil für den Staat
Tabaksteuer
- Stücksteuer (2025): 11,71 Cent pro Zigarette = 2,34 € pro Packung
- Wertsteuer: 19,84 % des Verkaufspreises = 1,67 € pro Packung
Gesamte Tabaksteuer pro Schachtel: etwa 4,01 €
Mehrwertsteuer
Die übliche 19 % Mehrwertsteuer ergibt bei 8,40 € etwa 1,35 €.
Steuern in der Produktion – bevor du die Schachtel kaufst
Auch bevor du als Konsument zugreifst, sind bereits zahlreiche Steuern angefallen:
- Lohnsteuer & Sozialabgaben der Beschäftigten in Landwirtschaft, Industrie, Logistik
- Mehrwertsteuer auf Vorprodukte, Maschinen, Logistikleistungen
- Energie- und Stromsteuer auf den Energieverbrauch in der Produktion
- Körperschaft- & Gewerbesteuer auf Gewinne der Tabakkonzerne und Zwischenhändler
→ Geschätzte Steuerlast vor dem Kauf (Produktion & Lieferkette): ca. 1,00 € pro Schachtel
Was bleibt vom Preis – Aufteilung pro Packung
Posten | Betrag (pro Schachtel) | Anteil am Preis |
---|---|---|
Produktionsbedingte Steuern | 1,00 € | ~12 % |
Tabaksteuer | 4,01 € | ~48 % |
Mehrwertsteuer | 1,35 € | ~16 % |
Hersteller, Handel, Logistik | 2,04 € | ~24 % |
Gesamtpreis | 8,40 € | 100 % |
→ Direkte Steuerlast pro Schachtel: 4,01 € + 1,35 € + 1,00 € = 6,36 €
→ Das sind über 75 % Steuern – noch bevor du dein Gehalt betrachtest!
Was du wirklich zahlst – inklusive Lohnsteuer
Um dir eine Schachtel für 8,40 € leisten zu können, brauchst du etwa 14,70 € brutto auf deinem Gehaltszettel. Warum?
Berechnung | Wert pro Schachtel |
---|---|
Verkaufspreis im Laden | 8,40 € |
Einkommensteuer + Abgaben (um 8,40 € netto zu verdienen) | ≈ 6,30 € |
👉 Effektive Kosten für dich | ≈ 14,70 € |
Gesamte Steuerlast durchs Rauchen
Posten | Pro Schachtel | Pro Jahr (365 Tage) |
---|---|---|
Produktionsbedingte Steuern | 1,00 € | 365 € |
Einkommensteuer & Abgaben | ≈ 6,30 € | ≈ 2.300 € |
Tabaksteuer | 4,01 € | 1.464 € |
Mehrwertsteuer | 1,35 € | 493 € |
Gesamte Steuerlast | ≈ 12,66 € | ≈ 4.622 € |
→ Dein „realer Aufwand“: 14,70 € für eine Schachtel – davon über 12 € an den Staat
Wer zahlt wie viel? – Verteilung pro Schachtel
Kategorie | Betrag | Wer zahlt? |
---|---|---|
Einkommensteuer & Abgaben | 6,30 € | Du (vom Gehalt) |
Produktionsbedingte Steuern | 1,00 € | Andere, aber durch dich finanziert |
Tabaksteuer | 4,01 € | Du (beim Kauf) |
Mehrwertsteuer | 1,35 € | Du (beim Kauf) |
Gesamt an den Staat | 12,66 € | In Summe durch dich |
Wer bekommt wie viel von den 14,70 €?
Empfänger | Betrag pro Schachtel | Kommentar |
---|---|---|
Staat (alle Steuern zusammen) | ≈ 12,66 € | Einkommen-, Produktions-, Tabak- & MwSt. |
Hersteller, Handel, Logistik | ≈ 2,04 € | Bleibt netto beim Unternehmen |
Fazit: Rauchen als dreifache Steuerquelle
Was viele nicht wissen: Mehr als die Hälfte des Preises einer Zigarettenschachtel besteht aus Steuern. Doch das ist nur die halbe Wahrheit:
- Vor dem Kauf: Produktions- und Lohnsteuern
- Beim Kauf: Tabak- und Mehrwertsteuer
- Davor: Einkommensteuer auf dein Gehalt
Effektiv bezahlst du über 12,66 € an Steuern – für eine Schachtel Zigaretten.